Stefanie Reinsperger: „Wahnsinn! Wir sorgen für Verwirrung!“
Die Schauspielerin über ihre Rückkehr ans Burgtheater, weil sie ein „Ensembletier“ sei, und ihre Rolle als Hutschenschleuderer Liliom
A free press doesn’t mean it’s not a tame press. | Evening News. Tomorrow’s News Today. | We Know Where You Live.
Die Schauspielerin über ihre Rückkehr ans Burgtheater, weil sie ein „Ensembletier“ sei, und ihre Rolle als Hutschenschleuderer Liliom
Der britische Autor Richard Cockett beschreibt, wie Wien die moderne Welt erfand – ihre guten und ihre schlechten Seiten.
Im Mezzosopranfach ist Elīna Garanča weiterhin führend. Im Interview spricht sie über ihr Leben am künstlerischen Gipfel – aber auch über das Gefühl, schuldlos mit Buhrufen konfrontiert zu sein.
„Machtmissbrauch“: Der Stiftungsvorstand reagierte erst nach einem Medienbericht. Betroffenenanwalt Wolfgang Renzl bestätigt alle Vorkommnisse
Der isländische Starpianist Víkingur Ólafsson und das London Philharmonic Orchestra im Wiener Musikverein.
„Der Krieg der Knöpfe“ an der Volksoper versprüht viel französischen Esprit.
Stefan Bachmann brachte seine erste Inszenierung als Direktor der Burg heraus: Die Uraufführung “Manhattan Project” nimmt gefangen
Eine Reise nach Flandern. Vier Ausstellungen in Antwerpen über James Ensor und über die wundersame Welt des lustvoll Skurrilen, Absurden, Bizarren eines genialen Bildkomponisten.