US-Börsen: Dow Jones gab deutliche 1,1 Prozent nach
Die US-Zollpolitik verunsichert einmal mehr.
A free press doesn’t mean it’s not a tame press. | Evening News. Tomorrow’s News Today. | We Know Where You Live.
Die US-Zollpolitik verunsichert einmal mehr.
Neben Pflanzendrinks aus Getreide und Soja wurden auch mehr Obst und Gemüse eingekauft als im Jahr zuvor.
Kreation eines Chemieriesen durch OMV und Adnoc laut Wolfgang Hattmannsdorfer “starkes Signal für den Wirtschaftsstandort”.
Holger Bonin, Direktor des Instituts für Höhere Studien (IHS), fordert einen “glaubwürdigen Sparplan” und spricht sich für eine Reform der Bildungskarenz aus.
Finanzierungen in heimische Junguntenrehmen sind das dritte Jahr in Folge rückläufig. Am meisten Geld wurde 2024 in KI-Firmen gesteckt.
In China trendet eine neue Art des Konsums: Anstatt teure Güter wie Kameras oder Drohnen zu kaufen, entscheiden sich immer mehr Verbraucher fürs Mieten.
Erstmals seit September 2023 sind die Preise für Haushaltsenergie wieder gestiegen. Hauptpreistreiber ist Diesel.
Scheidet Kika/Leiner aus dem heimischen Markt aus, bleiben nur mehr zwei große Player übrig. So eine Konzentration sei oft zum Nachteil der Kunden, warnt die Chefin der Bundeswettbewerbsbehörde.