Warum die Autoindustrie in Europa um Millionen Jobs fürchtet
Wegen schärferer EU-Klimavorgaben könnten der EU-Autoindustrie Strafzahlungen in Milliardenhöhe blühen.
A free press doesn’t mean it’s not a tame press. | Evening News. Tomorrow’s News Today. | We Know Where You Live.
Wegen schärferer EU-Klimavorgaben könnten der EU-Autoindustrie Strafzahlungen in Milliardenhöhe blühen.
Das Unternehmen hat 21,1 Millionen Euro Schulden, 74 Mitarbeiter sind von der Pleite betroffen.
Würde man Kerosin besteuern, würde das nur zu teureren Flugtickets führen, nicht aber zum Umstieg auf Alternativtreibstoffe bewegen, so die Überzeugung.
In einer Befragung gaben heimische Führungskräfte an, wie sie informiert bleiben, mit welchen Herausforderungen sie kämpfen und wie optimistisch sie in die Zukunft blicken.
Der US-Chipriese soll Insidern zufolge drastische Maßnahmen planen. Auch Expansionsprojekte sollen am Prüfstand stehen.
Aufsichtsrat beruft Vorstandsvorsitzenden Bernd Fislage mit sofortiger Wirkung ab. Hintergrund könnte der Eigentümerwechsel sein.
Pawel Turow soll auf dem Flughafen festgenommen worden sein. Frankreich wirft dem russischen Unternehmer fehlendes Eingreifen und unzureichende Kooperation vor.
Die höheren Tierwohlstandards der deutschen Lebensmittelketten bringen heimische Rinderbauern unter Zugzwang.