Die Österreicher vertrauen dem Bundesheer, aber nicht der Kirche und Social Media
Während das Bundesheer im Vertrauen der Österreicher deutlich zulegen konnte, büßte der Bundespräsident ein.
A free press doesn’t mean it’s not a tame press. | Evening News. Tomorrow’s News Today. | We Know Where You Live.
Während das Bundesheer im Vertrauen der Österreicher deutlich zulegen konnte, büßte der Bundespräsident ein.
Papst lässt am Ende der Weltsynode Vorschläge stehen, wie sie sind. Ferdinand Kaineder, Präsident der Katholischen Aktion, hofft jetzt auf Umsetzung durch Bischöfe.
Nach der Aufregung um einen geplanten Orban-Besuch und ein Interview einem rechtsextremen Sender nahm Rosenkranz in der ZIB2 Stellung.
Bis Freitagmittag haben die Gemeinden insgesamt 1.436.240 Wahlkarten ausgestellt. Das sind 22,6 Prozent aller Wahlberechtigten.
Auf die breite Kritik aus Österreich reagierte der ungarische Minister ebenso.
Wirtschaft und Infrastruktur wurden sachlich abgehandelt, es gab sogar Lob untereinander – doch dann kam das Asylthema.
Koalitionsverhandlungen mit den Roten schließt Norbert Hofer nicht aus. Zudem erklärt er, warum die Menschenrechtskonvention nicht mehr zeitgemäß und die Impfpflicht eine “Erbsünde” der Regierung sei.
Der Parteitag stand ganz im Zeichen der Nationalratswahl. Landbauer war statt Kickl am Wörthersee.